Eine Plattform, neun Sprachen: Lokalisierte Ersatzteildaten jetzt live in SPARROW
Ersatzteile länderübergreifend zu managen, ist alles andere als trivial. Wer in der globalen Instandhaltung oder im Einkauf arbeitet, kennt die Herausforderungen nur zu gut: Kataloge in unterschiedlichen Sprachen, uneinheitliche Benennungen, Dubletten in verschiedenen Systemen – und der ständige Druck, das richtige Teil schnell zu finden. Diese Hürden bremsen Teams aus, verlängern Stillstände und machen das Ersatzteilmanagement unnötig kompliziert.
Bei SPARROW sind wir überzeugt: Das geht auch anders. Unsere Plattform nutzt KI, um Ersatzteil-Stammdaten zu standardisieren, sich direkt an Herstellerkataloge anzubinden und Unternehmen eine transparente, globale Sicht auf ihren Bestand zu geben. Heute machen wir einen großen Schritt, um diese Vision Realität werden zu lassen.
40 Millionen Teile, 9 Sprachen
Wir haben über 40 Millionen Teile – direkt aus Herstellerkatalogen – standardisiert und lokalisiert. So lassen sich Ersatzteile einfacher denn je in der bevorzugten Sprache finden und bearbeiten. Folgende Sprachen werden jetzt unterstützt:
- Englisch (EN)
 - Deutsch (DE)
 - Französisch (FR)
 - Spanisch (ES)
 - Tschechisch (CS)
 - Türkisch (TR)
 - Italienisch (IT)
 - Portugiesisch (PT)
 - Vereinfachtes Chinesisch (ZH-CN)
 
Dabei geht es nicht nur um lokalisierte Beschreibungen. Sämtliche Daten sind auf Herstellerebene standardisiert und strukturiert. Unabhängig von der Sprache arbeiten Sie somit stets mit korrekten, konsistenten und verlässlichen Informationen.

Vorteile der Lokalisierung auf einen Blick
Teile finden – deutlich einfacher
Wenn Teams in ihrer eigenen Sprache suchen können, arbeiten sie schneller und fehlerärmer. Ob Instandhaltungstechniker in Spanien, Einkäufer in Deutschland oder Planer in China – alle navigieren denselben Katalog in ihrer vertrauten Sprache. Das Ergebnis: schnellere Suchen, weniger Missverständnisse und kürzere Stillstände.
Weniger Dubletten, geringere Kosten
Dubletten im Materialstamm sind in globalen Organisationen ein häufiges Problem. Unterschiedliche Bezeichnungen, Sprachen oder Formate führen oft zu mehrfach angelegten Datensätzen für denselben Artikel. Durch die Lokalisierung und Standardisierung der Herstellerdaten eliminiert SPARROW diese Dubletten, senkt unnötige Bestände und vermeidet Mehrfachbeschaffungen. Langfristig führt das zu schlankeren Lagerbeständen und niedrigeren Beschaffungskosten.
Eine globale Stammdatenquelle
Mit standardisierten, mehrsprachigen Daten können Unternehmen endlich eine „Single Source of Truth“ für Ersatzteilstammdaten aufbauen. Das verbessert nicht nur die Sichtbarkeit über Standorte hinweg und vereinfacht Umlagerungen, sondern schafft auch die Basis für einen reibungslosen Umstieg auf SAP S/4HANA. Saubere, konsistente und global harmonisierte Stammdaten helfen, die digitale Transformation zu beschleunigen und den ERP-Wertbeitrag zu maximieren.
Fundament für globale Zusammenarbeit
Lokalisierung bedeutet mehr als Sprache. Sie befähigt Teams weltweit, nahtlos zusammenzuarbeiten. Indem wir Sprachbarrieren entfernen und Daten harmonisieren, legen wir das Fundament für ein vernetzteres und effizienteres Ersatzteilmanagement.
Und das ist erst der Anfang. Wir werden weitere Sprachen hinzufügen und unseren Katalog ausbauen, damit jedes Unternehmen in großem Maßstab von sauberen, mehrsprachigen Daten profitieren kann.
Den neuen mehrsprachigen Katalog entdecken
Der lokalisierte Katalog ist ab sofort in SPARROW verfügbar.
- Bestandskunden: Melden Sie sich an und erkunden Sie lokalisierte Teileinformationen.
 - Neu bei SPARROW? Buchen Sie eine Demo und erleben Sie, wie KI-gestütztes Ersatzteilmanagement Abläufe über Sprachen und Standorte hinweg verschlankt.
 

