
Automatisierte Datenbereinigung durch KI
SPARROW.Clean ist eine Software-as-a-Service-Lösung zur Reinigung und Anreicherung von Ersatzteildatensätzen mithilfe von Herstellerkatalogen und Algorithmen für maschinelles Lernen.


Ohne SPARROW.Clean
- Doppelte Daten, inkonsistente Artikel.
- Zeitverlust durch endlose Suche.
- Fragmentierte Daten über Anlagen und Systeme hinweg.
- Überfüllte Lager mit ungenutzten Teilen.
- Fehlender Überblick über Bestand & Kosten.
Mit SPARROW.Clean
- 5–15 % weniger Duplikate.
- 15–20 % schnellere Suche.
- Stammdaten standortübergreifend vereinheitlicht.
- 10–20 % veraltetes Inventar abgebaut.
- Zuverlässige Einblicke in Inventar und Ausgaben.
Datenbereinigung- und vervollständigung auf der Grundlage von Tausenden von Katalogen und Millionen von Ersatzteilen
- KI-Algorithmen extrahieren wichtige Informationen aus Ihren Daten
- OCR extrahiert wichtige Daten aus Bildern
- Datenbestände werden mit Originalkatalogen abgeglichen
- Ergebnisse werden bereinigt und standardisiert

Datenanreicherung und -verbesserung
- Duplikate identifiziert und zusammengeführt
- Identifizierte Hersteller
- Technische Merkmale, Bilder, Datenblätter und Lieferzeiten hinzugefügt
- Standardisierte Kurzbeschreibungen erstellt
- Lebenszyklusdaten hinzugefügt: aktiv, obsolet, zum Auslauf vorgesehen und zu ersetzen

Benutzerfreundliche und intuitive Anwendung zur Überprüfung der Ergebnisse
- Leistungsstarke Suche in allen Daten
- Wichtigsten Änderungen zur Überprüfung hervorgehoben
- Unterstützung von Genehmigungsprozessen
- Einfache Benutzeroberfläche für einfaches Onboarding von Kollegen
- Flexibles Datenmodell

Zusammenarbeit und Integration mit führenden ERPs
- Unterstützung von Import- und Exportvorlagen
- Echtzeit-Integration mit ERP möglich
- Erstellen Sie in SPARROW neue Materialien, um sie korrigiert und angereichert an das ERP-System zu senden

Sind Sie bereit, Ihre Ersatzteilstrategie zu optimieren?

Diese Marktführer vertrauen uns

















Weil saubere, zuverlässige Daten die Grundlage für alles sind, was Sie erreichen wollen. Ohne sie sind Sie mit Duplikaten, blinden Flecken und steigenden Kosten konfrontiert. Damit gewinnen Sie Transparenz, Kontrolle und Vertrauen in jede Entscheidung. Deshalb haben wir SPARROW entwickelt, um Ersatzteildaten einfach, genau und umsetzbar zu machen. Sie erhalten eine zentrale Informationsquelle, die Ihren Teams hilft, besser zusammenzuarbeiten, Verschwendung zu reduzieren und strategisch zu planen — und das alles, während der tägliche Betrieb reibungslos abläuft
Ersatzteildaten sind selten von Anfang an sauber. Sie sehen sich häufig mit Duplikaten, inkonsistenten Namen, fehlenden Spezifikationen oder nicht standardmäßigen Klassifizierungen konfrontiert. Diese Probleme sind in der Regel auf manuelle Eingaben, unterschiedliche Lieferanteneingaben oder veraltete Systeme zurückzuführen — und im Laufe der Zeit führen sie zu Verwirrung, Überbeständen und Frustration in den Teams. Mit SPARROW.Clean müssen Sie das nicht manuell beheben. Die Plattform erkennt automatisch Duplikate, kennzeichnet Inkonsistenzen und hilft Ihnen dabei, harmonisierte, strukturierte Datenstandards für Anlagen und Systeme zu erstellen. Das Ergebnis: sauberere Ersatzteildaten, reibungslosere Zusammenarbeit und sicherere Entscheidungen.
In großen Fertigungsgruppen befinden sich Ersatzteildaten oft in Silos. Verschiedene ERPs, Werke und Teams verwenden ihre eigenen Namenskonventionen, Artikelnummern oder Klassifizierungen. Das Ergebnis? Doppelte Ersatzteile, fragmentierte Bestände und kein klarer Überblick auf Gruppenebene. Dies macht es schwierig, Bestände zu bündeln, Kosten zu senken oder die Kontrolle über die MRO-Ausgaben zu behalten. Ohne eine einzige Informationsquelle müssen die zentralen Teams die Komplexität bewältigen, ohne dass sie wirklich transparent sind. Genau das löst der SPARROW Hub: Er vereint alle Ersatzteildaten in einer einzigen, zuverlässigen Ansicht Ihres gesamten Netzwerks. (Sie können mehr über standortübergreifende Strategien lesen auf unserem Blog.)
Die Harmonisierung von Ersatzteilen bedeutet, mit einem einzigen Satz sauberer, standardisierter Daten für alle Ihre Anlagen und Systeme zu arbeiten. Anstatt verschiedene Namen, Codes oder Kategorien für dasselbe Teil zu verwenden, erhalten Sie eine klare und einheitliche Version der Daten. Das ist wichtig, weil es Redundanzen reduziert, die Transparenz verbessert und es einfacher macht, auf Gruppenebene intelligenter einzukaufen. Durch die Harmonisierung können Sie Lieferanten konsolidieren, wichtige Ersatzteile standortübergreifend gemeinsam nutzen und echte Einsparungen bei Ihren MRO-Vorgängen erzielen. Der SPARROW Hub bietet Ihnen die Struktur und die Tools, um dies zu ermöglichen — und macht unübersichtliche, unzusammenhängende Daten zu einem echten strategischen Vorteil für Ihr Unternehmen.
Wenn Ihre Ersatzteildaten nicht zuverlässig sind, steigen die Kosten schnell. Doppelte Eingaben, unklare Benennungen oder fehlende Details machen es schwierig zu wissen, was Sie bereits haben. Daher bestellen Teams oft „nur für den Fall“ nach. Das Ergebnis sind Überbestände, gebundenes Betriebskapital und mehr Notbestellungen als nötig. Mit sauberen, harmonisierten Daten können Sie die tatsächliche Nachfrage erkennen, die Richtlinien für Nachbestellungen optimieren und Duplikate entfernen. Auf diese Weise reduzieren Sie Verschwendung, senken die Lagerkosten und sorgen für ein schlankes und effizientes Ersatzteilmanagement.
Die einmalige Bereinigung Ihrer Ersatzteildaten ist ein guter Anfang — aber das wird die Dinge nicht lange sauber halten. Neue Teile werden hinzugefügt, die Spezifikationen ändern sich und die Leute kommen und gehen. Aus diesem Grund muss die Aufrechterhaltung einer hohen Datenqualität ein fortlaufender Prozess sein. Mit SPARROW.Clean korrigieren Sie Ihre Daten nicht nur heute, sondern Sie erhalten Tools, die verhindern, dass sie morgen verloren gehen. Integrierte Überwachungs-, Warnmeldungen und regelbasierte Prüfungen helfen Ihnen dabei, die Kontrolle zu behalten, sodass Ihre Ersatzteildaten zuverlässig bleiben und Ihr Unternehmen langfristig unterstützt werden.
Jedes große digitale Projekt hängt von sauberen Stammdaten ab. Ganz gleich, ob Sie auf SAP S/4HANA umsteigen, eine vorausschauende Wartung einrichten oder die Beschaffung zentralisieren — unzuverlässige Ersatzteildaten werden Ihnen in neue Systeme folgen und Ihre Investitionen schwächen. Mit SPARROW.Clean erhalten Sie eine strukturierte, skalierbare Möglichkeit, Ihre MRO-Daten zu bereinigen und zu harmonisieren, bevor Sie den nächsten Schritt unternehmen. Es lässt sich in ERP und CMMS integrieren und bietet Ihnen eine solide, vertrauenswürdige Grundlage, sodass jede Phase Ihrer Transformation den Wert bietet, den Sie erwarten.
Wir benötigen lediglich einen Export Ihrer Ersatzteilstammdaten — in der Regel eine Tabelle oder CSV aus Ihrem ERP oder CMMS. Eine vorherige manuelle Reinigung oder technische Vorbereitung ist nicht erforderlich. SPARROW.Clean wurde entwickelt, um rohe, unordentliche Daten zu verarbeiten und direkt damit zu arbeiten. Während des Onboardings helfen wir Ihnen dabei, Duplikate zu identifizieren, Schlüsselfelder zu strukturieren und Standardbenennungskonventionen anzuwenden, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Auf diese Weise können Sie sich schnell einen Überblick über die Datenqualität verschaffen und ohne großen Aufwand mit deren Verbesserung beginnen.
Ersatzteildaten sind oft unübersichtlich — Namen unterscheiden sich, Formate variieren und Duplikate rutschen durch. SPARROW.Clean verwendet intelligente Algorithmen, um Beschreibungen, Klassifizierungen und Metadaten in Ihrem Datensatz zu analysieren und Duplikate zu erkennen, selbst wenn die Benennung völlig anders aussieht. Zum Beispiel kann es das erkennen „Siemens 6ES7136-6BA00-0CA0“ und „Siem 6ES7136 6BAOO OCAO“ sind der gleiche Teil. Sie sehen alles auf einer übersichtlichen, visuellen Oberfläche, die Duplikate, fehlende Felder und Anomalien hervorhebt. Von dort aus können Sie Datensätze zusammenführen, bereinigen oder zur Überprüfung kennzeichnen. Und da es mehrsprachige Daten unterstützt, funktioniert es problemlos in globalen Teams mit unterschiedlichen Namenskonventionen.
Normalerweise werden Sie bereits nach 2 bis 4 Wochen Ergebnisse sehen können. Wir empfehlen, mit einem Standort, einem System oder einer Geschäftseinheit zu beginnen, damit Sie schnell den Nutzen nachweisen können. Von dort aus ist es einfach, Schritt für Schritt auf weitere Anlagen zu skalieren. Da SPARROW modular aufgebaut ist und keinen großen IT-Aufwand erfordert, können Ihre Teams schnell handeln und konzentriert bleiben. Dieser strukturierte Rollout ermöglicht Ihnen schon früh schnelle Erfolge und bildet gleichzeitig die Grundlage für nachhaltige Verbesserungen im Ersatzteilmanagement.
Nein, SPARROW.Clean kann von Anfang an als eigenständiges Tool verwendet werden. Sie laden einfach Ihre Ersatzteil-Stammdaten hoch und das System macht sich an die Arbeit. Die Integration mit Ihrem ERP oder CMMS kann auf Wunsch später erfolgen, ist aber nicht für die Bereinigung, Deduplizierung oder Standardisierung erforderlich. Das macht es ideal für schnelle Pilotprojekte oder für die Säuberung älterer Systeme im Vorfeld einer größeren digitalen Transformation.
SPARROW.Clean enthält integrierte Governance-Tools, mit denen Sie die Datenqualität im Laufe der Zeit aufrechterhalten können. Dazu gehören Warnmeldungen zur Vermeidung von Duplikaten, regelbasierte Validierungen und regelmäßige Überprüfungen zur Identifizierung veralteter oder unvollständiger Datensätze. Sie können Rollen und Verantwortlichkeiten für die Genehmigung neuer Teile, die Durchsetzung von Benennungsstandards und die Sicherstellung der Datenhygiene an allen Standorten zuweisen. Mit SPARROW wird die Reinigung von Ersatzteilen zu einem integrierten Prozess — nicht nur zu einer einmaligen Lösung.